Veranstaltungen der ARGE Donaumoos der nächsten Monate in Zusammenarbeit mit den vhs Günzburg und DonauZusam.
Wegen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist bei allen Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen unter Tel.: 0 82 21 / 74 41 oder per E-Mail: sekretariat@arge-donaumoos.de
Unsere Exkursionsleiter finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass unsere Exkursionen aktuell nur unter Einhaltung der jewels geltenden Corona-Regeln stattfinden können. Denken Sie bei der Teilnahme bitte an die entsprechenden Nachweise.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die "Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V." bietet Fach-Veranstaltungen und -Exkursionen an. Falls Sie Interesse haben, bei uns auf Honorarbasis derartige Führungen passend zu unserer Arbeit und unserem Leitbild zu leiten, so können Sie sich mit diesem Formular bewerben. Oder rufen Sie uns unter 08221/7441 an. Dann können wird Ihnen das Formular zusenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
![]() |
Freitag, 20. Oktober 2023, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Diplom-Biologin
Treffpunkt:Trimm-Dich Pfad Leipheim (Ecke Augsburger- und Sudetenstraße) PlusCode für Google-Maps: F63M+C2 Leipheim; Koordinaten DG: 48.4536664, 10.2314456
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr : 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder u. Jugendliche (6-18 Jahre)
Freitag, 10. November 2023, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Diplom-Biologin
Treffpunkt: Parkplatz Landmarke Donaumoos (ehemaliges Vollmer Kieswerk) Koordinaten DG: 48.50345, 10.26585
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)
Freitag, 19. Januar 2024, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Diplom-Biologin
Treffpunkt: Parkplatz Landmarke Donaumoos (ehemaliges Vollmer Kieswerk) Koordinaten DG: 48.50345, 10.26585
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)
Freitag, 09. Februar 2024, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Diplom-Biologin
Treffpunkt: Parkplatz Landmarke Donaumoos (ehemaliges Vollmer Kieswerk) Koordinaten DG: 48.50345, 10.26585
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)
Samstag, 17. Februar 2024, 16:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen, Koordinaten DG: 48.545390, 10.389830
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: 5,00 € für Erwachsene, 2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Sonntag, 10. März 2024, 08:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Leitung: Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen, Koordinaten DG: 48.545390, 10.389830
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Freitag, 15. März 2024, 16:30 bis ca. 19:00 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Dipl. Biologin und Herr Holger Müller, Landschaftsführer
Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim LIFE-Schild an der Schranke
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Bitte Fernglas und Taschenlampe mitbringen, wenn möglich!
Wegen der Wiedervernässung im Exkursionsgebiet werden Gummistiefel empfohlen.
Sonntag, 12. Mai 2024 , 08:00 bis ca. 11:00 Uhr
Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B16
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr: keine; kostenlose Veranstaltung im Rahmen der BayernTourNatur
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 10. Mai 2024