Veranstaltungs- und Exkursions-Termine

Veranstaltungen der ARGE Donaumoos der nächsten Monate in Zusammenarbeit mit den vhs Günzburg und DonauZusam.
Wegen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist bei allen Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen unter Tel.: 0 82 21 / 74 41 oder per E-Mail: info@arge-donaumoos.de

Exkursionen in unserem Arbeitsgebiet

Die "Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V." bietet Fach-Veranstaltungen und -Exkursionen an. Falls Sie Interesse haben, bei uns auf Honorarbasis derartige Führungen passend zu unserer Arbeit und unserem Leitbild zu leiten, so können Sie sich mit diesem Formular bewerben. Oder rufen Sie uns unter 08221/7441 an. Dann können wird Ihnen das Formular zusenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Führung an der Landmarke Donaumoos

Freitag, 17. Januar 2025, 15:00 bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Diplom-Biologin
Treffpunkt: Parkplatz Landmarke Donaumoos (ehemaliges Vollmer Kieswerk) Koordinaten DG: 48.50345, 10.26585
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)

Spaziergang zu den nordischen Gästen im Schwäbischen Donauwald und zum Faiminger Stausee

Samstag, 15. Februar 2025,  16:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt:  Wotanseiche bei Gundelfingen, Koordinaten DG: 48.545390, 10.389830
Teilnehmer:  mind. 5 Personen
Kosten:  5,00 € für Erwachsene,  2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Anmeldung unbedingt erforderlich!

Winterliche Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum Beobachtungsturm

Sonntag, 23. Februar 2025,  09:00 bis ca. 11:30 Uhr
Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt:  Parkplatz Birkenried an der B16
Teilnehmer:  mind. 5 Personen
Kosten:  5,00 € für Erwachsene,  2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 JAhre)

Wilder Umbruch im Mooswald und Abendstimmung am Vogelturm

Freitag, 14. März 2025, 16:30 bis ca. 19:00 Uhr
Leitung: Frau Dr. Monika Briechle-Mäck, Dipl. Biologin und Herr Holger Müller, Landschaftsführer
Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim LIFE-Schild an der Schranke
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Kosten: 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Bitte Fernglas und Taschenlampe mitbringen, wenn möglich!
Wegen der Wiedervernässung im Exkursionsgebiet werden Gummistiefel empfohlen.

Frühling im Schwäbischen DonAuwald - Spaziergang zu Spechten und Frühjahrsblühern

Sonntag, 16. März 2025, 08:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Leitung:  Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen, Koordinaten DG: 48.545390, 10.389830
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Kosten: 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

Donaumoos - unser Potential für natürlichen Klimaschutz

Sonntag, 23. März  2025, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leitung: Anna-Lena Rittner
Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm im Donaumoos", Leipheim-Riedheim Koordinaten DG: 48.466749, 10.208267
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)

Frühling im Wiesenbrüterparadies - Naturkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos

Samstag, 05. April 2025, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Leitung: Herr Holger Müller, Landschaftsführer,
Treffpunkt: Weiler Schwarzenwang (zwischen Riedhausen und Bächingen)Koordinaten DG: 48.520989, 10.283937
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Kosten: 5,00 € Erwachsene, 2,00 € Kinder und Jugendliche (6-8 Jahre)
Weglänge: ca. 5 km Schotterwege, mit geländetauglichem Kinderwagen erlebbar

Moorfrühling für Eltern und Kids - Familienexkursion ins Leipheimer Moos

Samstag, 19. April  2025, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Leitung: Herr Holger Müller, Landschaftsführer
Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm im Donaumoos", Leipheim-Riedheim Koordinaten DG: 48.466749, 10.208267
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)
Anmerkung zu Kinderwagen: Es geht ein Stück über unebenes Gelände

Der Biber als Baumeister

Sonntag, 04. Mai  2025, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leitung: Anna-Lena Rittner
Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim Life-Schild an der Schranke
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)

Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum Beobachtungsturm

Sonntag, 18. Mai 2025 ,  08:00 bis ca. 11:00 Uhr
Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B16
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr:  keine; kostenlose Veranstaltung im Rahmen der BayernTourNatur
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 16. Mai 2025

Brennende Schönheiten - Naturkundliche Führung in den Reisensburger Auwald

Samstag, 14. Juni 2025,  9:30 bis ca. 12:00 Uhr
Leitung: Herr Holger Müller
Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Reisensburg an der Donaubrücke
Koordinaten: 48.468859, 10.299783
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr : Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche: 2,00 €
Weglänge: ca. 5 km Schotter, Wald- und Graswege, mit geländetauglichem Kinderwagen erlebbar

Vogelstimmenexkursion in den Auwald

Sonntag, 15. Juni 2025 ,  08:00 bis ca. 11:30 Uhr
Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe
Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen
Koordinaten DG: 48.545390, 10.389830
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr:  5,00 € Erwachsenen, 2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
Anmeldung wegen Mindestteilnehmerzahl erforderlich

Sommerhit im Niedermoor

Samstag, 05. Juli 2025, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Leitung: Herr Holger Müller, Landschaftsführer
Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm im Donaumoos", Leipheim-Riedheim Koordinaten DG: 48.466749, 10.208267
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)
Anmerkung zu Kinderwagen: Es geht ein Stück über unebenes Gelände

Donaumoos - unser Potential für natürlichen Klimaschutz

Sonntag, 20. Juli  2025, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leitung: Anna-Lena Rittner
Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm im Donaumoos", Leipheim-Riedheim Koordinaten DG: 48.466749, 10.208267
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)

Geocaching - GPS-Schatzsuche entlang der Brenz

Donnerstag, 31. Juli 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Leitung: Antonia Scheu, FÖJ, Umweltstation mooseum Treffpunkt: Umweltstation mooseum, Schlossstraße 7, 89431 Bächingen
Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren und FamilienTeilnehmerzahl:  mind. 5, max. 30 Personen
Verwaltungsgebühr: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00

Der Biber als Baumeister

Sonntag, 14. September 2025, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leitung: Anna-Lena Rittner
Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim Life-Schild an der Schranke
Teilnehmerzahl:  mind. 5 Personen
Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,00 € (6-18 Jahre)

Brennende Schönheiten - Naturkundliche Führung in den Reisensburger Auwald

Sonntag, 21. September 2025,  9:30 bis ca. 12:00 Uhr
Leitung: Herr Holger Müller
Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Reisensburg an der Donaubrücke
Koordinaten: 48.468859, 10.299783
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Verwaltungsgebühr : Erwachsene: 5,00 €, Kinder u. Jugendliche: 2,00 €
Weglänge: ca. 5 km Schotter, Wald- und Graswege, mit geländetauglichem Kinderwagen erlebbar