(Artikel Günzburger und Dillinger Zeitung) Jeder kennt das "Glücks-Kleeblatt" - aber wer kennt die "Vögel des Glücks"? So werden Kraniche in Schweden genannt, da ihr Erscheinen im Frühjahr dort das Ende der...mehr >>>
(Artikel Stadtzeitung Leipheim) Fast auf den Tag genau zum europaweiten "Tag der Stiftungen", der am 1. Oktober stattfindet, haben sich 13 Naturschutzstiftungen aus Bayerisch Schwaben zu einem Netzwerk...mehr >>>
(Artikel Günzburger und Dillinger Zeitung) Alle rede von E-Mobilität und E-Tankstellennetz, wir meinen die "Tankstellen" für den Vogelzug - die Wasserstellen, Ruhezonen und Feuchtgebiete. Im Herbst beginnt für die...mehr >>>
(Artikel Günzburger und Dillinger Zeitung) Thymian, Silberdistel und Frauenflachs - dem Naturliebhaber kommen sofort Trockenrasen in den Sinn, in unserer Gegend vor allem auf der Schwäbischen Alb zu finden. Wer denkt schon daran,...mehr >>>
(Artikel Günzburger Zeitung) Die Arge hat an den Vollmer-Seen bei Riedhausen einen ungewöhnlichen Pumpversuch gestartet. Seit Montag strömen aus dem Vollmer-See Nummer zwei bei Riedhausen über eine etwa 420 Meter lange...mehr >>>
(Artikel Günzburger und Dillinger Zeitung) Die Sommermonate sind in Moorgebieten eine eher ruhige Zeit. Die Brutvögel haben die anstrengende Partnersuche, Reviergründung und Jungenaufzucht hinter sich. Die Hitze am Tag veranlasst...mehr >>>
(Artikel Günzburger und Dillinger Zeitung) Nicht nur in unserer Gesellschaft, auch in der freien Natur gibt es Zuwanderung. Abgeleitet von der Vorstellung des Menschen, dass fremde Eindringlinge die Erde übernehmen könnten, wird...mehr >>>