Unsere Projekte - Gemeinsam für das Schwäbische Donaumoos

Unsere Projekte

Gemeinsam für das schwäbische Donaumoos

Das Schwäbische Donaumoos ist ein einzigartiger Naturraum – wertvoll für die Artenvielfalt, unverzichtbar für den Klimaschutz und eng verbunden mit einer vielfältigen landwirtschaftlichen Nutzung. Damit diese Landschaft auch für kommende Generationen erhalten bleibt, setzt sich die ARGE Donaumoos seit über 30 Jahren für nachhaltige Lösungen ein, die Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunen gleichermaßen einbinden.

Unsere Projekte verbinden ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen: Wir fördern den Moorschutz, erhalten und vernetzen wertvolle Lebensräume im Biotopverbund, unterstützen eine zukunftsfähige Bewirtschaftung, engagieren uns für eine klimaangepasste Nutzung der Flächen und entwickeln neue Wertschöpfungsketten aus Paludibiomasse. Durch gezielte Maßnahmen stärken wir die Biodiversität, indem wir artenreiche Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten und wiederherstellen.

Gemeinsam mit Landwirten, Gemeinden und Fachbehörden setzen wir praxisnahe Lösungen um – für eine lebendige Kulturlandschaft, widerstandsfähige Ökosysteme und eine tragfähige Zukunftsperspektive für die Region.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere laufenden und abgeschlossenen Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil unserer gemeinsamen Zukunftsgestaltung für das Schwäbische Donaumoos!