Landschaftspflege und Biotopverbund

Erhalt und Pflege wertvoller Lebensräume

Die Landschaftspflege ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, um die Kulturlandschaft im Schwäbischen Donaumoos zu erhalten und ökologisch aufzuwerten. In enger Zusammenarbeit mit Landwirten und Behörden setzen wir Pflegekonzepte um, die Naturschutz und landwirtschaftliche Nutzung miteinander verbinden.

Unsere Leistungen im Bereich Landschaftspflege:

Mahd und extensive Beweidung zur Förderung artenreicher Wiesen und Feuchtgebiete
Gehölzmanagement und Entbuschung zur Offenhaltung von wertvollen Moor- und Wiesenflächen
Pflege von Magerrasen, Blühflächen und Biotopen, um die Artenvielfalt zu erhalten
Gewässer- und Auwaldpflege zur Verbesserung der ökologischen Funktionen von Flüssen und Feuchtgebieten

Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgt über das Landschaftspflege- und Naturparkprogramm (LNPR) des Freistaats Bayern, das Naturschutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft fördert. So entstehen Lösungen, die ökologische und wirtschaftliche Interessen vereinen.

Landschaftspflege ist aktiver Naturschutz – nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um gemeinsam nachhaltige Konzepte umzusetzen!

Projekte in der Landschaftspflege