Artenschutz und Biodiversität
Lebensräume bewahren, Arten schützen
Der Erhalt der Biodiversität ist eine zentrale Aufgabe der ARGE Donaumoos. In einer Zeit des Artenrückgangs setzen wir gezielt Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten um. Dabei stehen besonders Wiesenbrüter, Amphibien, Insekten und moortypische Pflanzenarten im Fokus.
Unsere Leistungen im Artenschutz:
✔ Schutz und Monitoring von Wiesenbrütern wie Kiebitz, Bekassine und Wachtelkönig
✔ Wiedervernässung und Feuchtgebietsmanagement, um Brut- und Lebensräume zu erhalten
✔ Schaffung von Blühflächen und Biotopvernetzung zur Förderung bestäubender Insekten
✔ Anlage von Strukturen wie Nisthilfen, Trittsteinbiotopen und Gewässerrandstreifen
Durch gezielte Maßnahmen stärken wir die Artenvielfalt und machen Naturräume resilienter gegenüber Klimawandel und Nutzungsdruck. Unsere Arbeit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird durch regelmäßiges Monitoring und Erfolgskontrollen begleitet.
Gemeinsam für die Artenvielfalt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!