Leipheimer Bohlenweg: Abgebaut, Neubau offen – wir bleiben dran!

02. Mai 2025

Der Bohlenweg im Leipheimer Moos war über viele Jahre das Herzstück des Naturerlebniswegs. Seit seiner Errichtung im Jahr 2009 führte er Besucherinnen und Besucher eindrucksvoll über einen wassergefüllten Torfstich mitten im Naturschutzgebiet – ein Highlight mit Seltenheitswert. Doch seit 2019 ist der Steg gesperrt: Die tragende Unterkonstruktion ist marode, eine Reparatur nicht mehr möglich.

„Einzelne Bohlen oder Geländer auszutauschen wäre leicht gewesen“, erklärt Dr. Raphael Rehm, Geschäftsführer der ARGE Donaumoos. „Aber wenn die Grundlage fehlt, steht die Sicherheit an erster Stelle – und dann führt kein Weg an einer Sperrung vorbei.“ Längst ist klar: Der Bohlenweg soll neu gebaut werden. Die Stadt Leipheim, die ARGE Donaumoos und viele Engagierte setzen sich dafür ein. Doch trotz aller Bemühungen blieb es bisher bei gutem Willen – denn die finanziellen Mittel fehlen. Der geplante Neubau kostet zwischen 220.000 und 400.000 Euro. Auch bei möglicher Förderung ist ein kommunaler Eigenanteil erforderlich – und genau der ist momentan weder für die Stadt noch für die ARGE Donaumoos tragbar. Zwar gab es 2024 berechtigte Hoffnung auf eine 100 %-Förderung, weshalb der alte Weg im Winter vorsorglich abgebaut wurde – doch dann kam der Förderstopp im Zuge der Haushaltskrise auf Bundesebene. Die Mittel wurden zurückgezogen. „Damit stehen wir faktisch wieder am Anfang“, so Rehm. „Aber wir geben nicht auf. Der Bohlenweg ist für die Besucherlenkung und das Naturerlebnis von zentraler Bedeutung.“

Der Weg durch das Leipheimer Moos bleibt trotzdem begehbar – auch ohne Bohlenweg. Statt über den Torfstich zu laufen, führt die Route nun außen herum. „Wir möchten, dass die Menschen dieses besondere Moor weiterhin genießen können“, betont Rehm. Aber bitte beachten: Aktuell ist Brutzeit. Einige Wege im Naturschutzgebiet sind deshalb gesperrt – aus Rücksicht auf seltene Vogelarten. Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme. Die Stadt Leipheim und die ARGE Donaumoos setzen sich weiterhin mit Nachdruck für die Wiedererrichtung des Bohlenwegs ein – damit das Naturerlebnis bald wieder komplett ist.