Blühstreifen entlang des Erlebniswegs Leipheimer Moos in voller Blüte
04. Juni 2024

Blühstreifen entlang des Erlebniswegs Leipheimer Moos in voller Blüte
Entlang des Erlebniswegs im Leipheimer Moos erstrahlen derzeit die Blühstreifen in voller Pracht. Diese bunten Teppiche aus Blumen sind nicht nur eine Augenweide nach den vergangenen Hochwasserereignissen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für die Insektenwelt und die Biodiversität in der Region.
Die Blühstreifen wurden in Zusammenarbeit der ARGE Donaumoos und der Stadt Leipheim im Rahmen der Initiative Leipheim@natürlich und NATÜRLICH BAYERN gezielt angelegt. Die ARGE Donaumoos übernimmt dabei die langfristige Pflege der Streifen, um ihre nachhaltige Wirkung sicherzustellen.
Diese Maßnahmen sind von großer Bedeutung, um Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber-Insekten zu schaffen. Gerade in intensiv genutzten Flächen wie dem Leipheimer Moos sind solche Initiativen entscheidend, um das Ökosystem zu stärken und die Artenvielfalt zu erhalten.
Ein besonderes Merkmal der Blühstreifen ist ihre Pflege: Anders als traditionelle Wiesen werden sie erst im kommenden Frühjahr gemäht. Dadurch bieten sie auch im Winter Schutz und Nahrung für Insekten, die auf Überwinterungsmöglichkeiten angewiesen sind.